Produkt zum Begriff Bass:
-
BOSE Bass Module 700, Subwoofer, Schwarz
Sobald Sie dieses kabellose Bassmodul mit Ihrer Bose Soundbar 700 verbinden, werden Sie eine kraftvolle Basswiedergabe erleben, die Sie nicht nur hören, sondern auch spüren können. Dank QuietPort-Technologie und leistungsstarkem DSP werden Verzerrungen vollständig eliminiert – für eine überraschend tiefe und naturgetreue Klangwiedergabe aus einem kompakten System. Kraftvolle Bässe für atemberaubende TV-, Film- und Musikerlebnisse, Naturgetreue Basswiedergabe ohne Verzerrungen aus einem kompakten System dank QuietPort Technologie. Durch das elegante Design und die Oberseite aus wärmebehandeltem Glas steht die Optik dem Klangerlebnis in nichts nach.
Preis: 579.00 € | Versand*: 0.00 € -
BOSE BASS MODULE 500, Subwoofer, Schwarz
Schon allein überzeugt die Bose Soundbar 500 durch einzigartigen Spitzenklang. Wenn Sie jedoch ein noch atemberaubenderes Klangerlebnis genießen möchten, das Sie in den Mittelpunkt des Geschehens versetzt, können Sie jederzeit das Bose Bass Module 500 und die Bose Surround Speakers hinzufügen. Neu entwickelter Subwoofer mit dynamischer Basswiedergabe in einem kompakten Design, der überall zu Hause aufgestellt werden kann Kombinierbar mit der Bose Soundbar 500 oder der Bose Soundbar 700, um Musik, Filme und TV-Sendungen mit atemberaubendem Sound zum Leben zu erwecken Kabellose Verbindung zur Bose Soundbar für eine einfache Einrichtung und flexible Platzierung Hochwertige Materialien und Abmessungen von nur ca. 25 x 24 x 25 cm für eine unauffällige Integration in jeden Raum Das Bassmodul ist in Schwarz erhältlich.
Preis: 439.99 € | Versand*: 0.00 € -
RBK550XL Bass Kit
Bass Kit Renegade bestehend aus, REN550S, 2 x 275 Watt Max. Verstärker, RXV1000, 25 cm Bassreflex-Subbox, REN10KIT, Verstärker-Anschluss-Kit
Preis: 155.33 € | Versand*: 0.00 € -
Electric Bass Basics
Die wichtigsten Grundlagen, Verschiedene Spieltechniken, Fingerübungen, Mit zahlreichen Abbildungen, Format: DIN A 4, 64 Seiten, Inklusive 55 Audio-Tracks zum Download,
Preis: 9.95 € | Versand*: 3.90 €
-
Welche Subwoofer haben einen starken Bass?
Es gibt viele Subwoofer auf dem Markt, die einen starken Bass liefern können. Einige beliebte Optionen sind der SVS SB-1000, der Klipsch R-12SW und der JBL Studio 550P. Diese Subwoofer sind bekannt für ihre Fähigkeit, tiefe und kraftvolle Bässe zu erzeugen.
-
Stimmt es, dass der Subwoofer nur Bass erzeugt?
Ja, das stimmt. Ein Subwoofer ist speziell dafür ausgelegt, tiefe Frequenzen zu erzeugen, also den Bassbereich. Er verstärkt und reproduziert die tiefen Töne in der Musik oder in Filmen, um ein volleres und kraftvolleres Klangerlebnis zu bieten.
-
Welcher Bass hat einen schönen knackig metallischen Klang?
Ein Bass mit einem schönen knackig metallischen Klang ist der Fender Jazz Bass. Mit seinen beiden Single-Coil-Tonabnehmern liefert er einen klaren und durchsetzungsfähigen Sound, der sich besonders gut für Rock- und Metal-Musik eignet. Durch die individuelle Einstellung der Tonabnehmer und des EQs kann der Klang weiter angepasst werden, um den gewünschten metallischen Charakter zu erreichen.
-
Drum and Bass Künstler
Camo & KrookedPendulumNoisiaGoldieMehr Ergebnisse
Ähnliche Suchbegriffe für Bass:
-
Easy Rock Bass
142 Seiten, 1 Ausklapptafel, Mit Audio-Download, DIN A4,
Preis: 19.95 € | Versand*: 3.90 € -
Ghamish Bass A
Das Duduk-Mundstück "Ghamish" besteht aus einem hochwertig verarbeiteten Doppelrohrblatt, das sehr fein justiert werden kann. Im Vergleich zu anderen Doppelrohrblatt-Instrumenten ist das Rohrblatt des Duduk-Mundstücks länger und breiter. Dieser baulichen Besonderheit verdankt die "armenische Flöte" ihren weichen Klang. Zu jeder Duduk-Tonlage gibt es ein passendes Ghamish, wobei sich auch deren Größe entsprechend der Stimmung unterscheidet. Zum Spielen der Duduk wird das Ghamish mit seinem konischen Ende sanft auf das obere Ende der Duduk gedrückt. Mit der "Klammer", die sich um die beiden Blättchen befindet, kann der Druck noch feinjustiert werden. Um die volle Bandbreite des Klangs herauszukitzeln, müssen Ghamish und Duduk zuerst warm und feucht gespielt werden. Das Ghamish sollte nach dem Spielen immer von der Duduk entfernt werden! Hinweis: Das "F" auf dem Ghamish ist die Signatur des Herstellers und nicht die Stimmung/Tonlage des Ghamish. Wichtiger Hinweis für das Ghamish: Um das Ghamish vor dem Spielen zu öffnen und zu erwärmen empfehlen wir, es mit gelockertem Ring kurz zwischen die Lippen (etwas tiefer als die Spielposition) zu nehmen und leicht zu benetzen. Das Ghamish wird sich dadurch langsam von selbst öffnen. Das kann mit einem leichten Knacken hörbar sein, stellt aber kein Problem dar. Um das Ghamish für das Spiel auf der Duduk weiter zu erwärmen, dreht man es einfach um, nimmt die umwickelte Seite in den Mund und atmet ruhig für wenige Minuten hindurch. Durch diesen Prozess wird das Ghamish langsam und gleichmäßig mit Wärme und Feuchtigkeit versorgt und ist danach spielbereit. In der Herstellung wird das Ghamish über eine Dauer von zwei Wochen bedachtsam in seine Form gebracht, ohne Risse zu erzeugen. Wir empfehlen auf keinen Fall , das Ghamish in Wasser zu tauchen, um es zu öffnen. Durch das Eintauchen dringt Feuchtigkeit zu schnell in das Material, beschleunigt die Öffnung und kann so zu dauerhaften Schäden und Rissen führen, die das Ghamish unspielbar machen. Noch ein kleiner Tipp: Für sicheren Transport und Aufbewahrung eignet sich ganz hervorragend ein preiswertes Hartschalen-Brillenetui, was Du noch mit ein paar Bohrungen für eine gute Belüftung ausstattest.
Preis: 65.00 € | Versand*: 0.00 € -
MG 15 BASS
Max. Leistung 8000W, Impedanz 1 + 1 Ohm
Preis: 345.51 € | Versand*: 0.00 € -
Tech 21 SansAmp Bass Driver DI V2 E-Bass Preamp
Preamp und DI-Box in Einem, 3 Ausgänge (1x XLR, 1x Klinke), Auch für 5- und 6-Saiter geeignet, Stabiles Metallgehäuse,
Preis: 283.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Wann wurde der Bass erfunden?
Der Bass ist ein Musikinstrument, das seit Jahrhunderten existiert. Die Ursprünge des Bass reichen bis ins 16. Jahrhundert zurück, als Vorläufer wie die Viola da Gamba und die Kontrabasslaute entwickelt wurden. Diese Instrumente dienten als Vorläufer des modernen Basses und wurden in der Barockmusik häufig eingesetzt. Der moderne E-Bass, wie wir ihn heute kennen, wurde jedoch erst in den 1930er Jahren von Leo Fender und anderen Instrumentenbauern entwickelt. Seitdem hat der Bass eine wichtige Rolle in vielen Musikgenres wie Rock, Jazz, Funk und Popmusik gespielt.
-
Welche Lieder haben viel Bass?
Es gibt viele Lieder, die viel Bass haben, da dies oft ein wichtiger Bestandteil von Musik ist. Einige Beispiele für Lieder mit viel Bass sind "Uptown Funk" von Mark Ronson ft. Bruno Mars, "Turn Down for What" von DJ Snake ft. Lil Jon und "Humble" von Kendrick Lamar. Diese Lieder haben alle tiefe, wummernde Bässe, die den Song energiegeladen und kraftvoll machen.
-
Was trinkt Chuck Bass immer?
Chuck Bass trinkt immer Scotch. Er ist bekannt für seinen anspruchsvollen Geschmack und seine Vorliebe für hochwertige Spirituosen. Ob in einer schicken Bar in Manhattan oder zu Hause in seinem Luxusapartment, Chuck genießt es, einen guten Scotch zu trinken. Sein Lieblingsgetränk spiegelt seinen raffinierten und eleganten Lebensstil wider und unterstreicht seine selbstbewusste Persönlichkeit. Egal, ob er Geschäfte macht, feiert oder einfach nur entspannt, ein Glas Scotch ist für Chuck Bass immer die richtige Wahl.
-
Was ist ein Fretless Bass?
Ein Fretless Bass ist ein Bassgitarre ohne Bünde auf dem Griffbrett. Das Fehlen der Bünde ermöglicht dem Spieler, die Tonhöhe durch das genaue Platzieren der Finger auf dem Griffbrett zu kontrollieren, ähnlich wie bei einer Geige oder einem Cello. Dies erfordert eine präzise Technik und ein gutes Gehör, um die richtigen Töne zu treffen. Fretless Bässe werden oft für melodische und expressive Spielweisen verwendet und erzeugen einen weicheren und glatteren Klang im Vergleich zu einem Bass mit Bünden. Sie sind besonders beliebt in Musikgenres wie Jazz, Fusion, Funk und Weltmusik.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.