Produkt zum Begriff Plattenspieler:
-
Lenco LBT-120BK Plattenspieler Audio-Plattenspieler mit Riemenantrieb Schwarz
Lenco LBT-120BK. Typ: Audio-Plattenspieler mit Riemenantrieb, Betrieb: Halbautomatisch, Produktfarbe: Schwarz. Bluetooth-Version: 2.1+EDR. Netzteiltyp: AC, Stromverbrauch (Standardbetrieb): 5 W, Netzteil Eingansgsspannung: 12 V. Paketgewicht: 2,5 kg, Verpackungsbreite: 505 mm, Verpackungstiefe: 390 mm
Preis: 156.04 € | Versand*: 0.00 € -
Lenco LS-100WD Plattenspieler Audio-Plattenspieler mit Riemenantrieb Schwarz, Eiche
Lenco LS-100WD. Typ: Audio-Plattenspieler mit Riemenantrieb, Betrieb: Automatisch, Produktfarbe: Schwarz, Eiche. Bluetooth-Bereich: 10 m. Impedanz: 4 Ohm. Netzteiltyp: AC, Netzteil Eingansgsspannung: 100 - 240 V, Netzteilfrequenz: 50 - 60 Hz. Breite: 340 mm, Tiefe: 320 mm, Höhe: 100 mm
Preis: 133.55 € | Versand*: 0.00 € -
Audio-Technica AT-LP60XUSB - Plattenspieler
Audio-Technica AT-LP60XUSB - Plattenspieler - Gun Metal
Preis: 171.69 € | Versand*: 0.00 € -
TEAC TN-280BT-A3/B Plattenspieler Audio-Plattenspieler mit Riemenantrieb Schwarz
TEAC TN-280BT-A3/B. Typ: Audio-Plattenspieler mit Riemenantrieb, Betrieb: Manuell, Produktfarbe: Schwarz
Preis: 593.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie stelle ich die Lautstärke am Plattenspieler-Verstärker ein?
Um die Lautstärke am Plattenspieler-Verstärker einzustellen, solltest du zunächst sicherstellen, dass der Plattenspieler korrekt an den Verstärker angeschlossen ist. Dann kannst du die Lautstärke entweder über einen Drehregler am Verstärker selbst oder über die Fernbedienung des Verstärkers einstellen. Beginne am besten mit einer niedrigen Lautstärke und erhöhe sie langsam, um sicherzustellen, dass der Klang klar und verzerrungsfrei ist.
-
Sollte man den Plattenspieler auf den Verstärker oder den Subwoofer stellen?
Es wird empfohlen, den Plattenspieler auf den Verstärker zu stellen, da dies zu einer besseren Klangqualität führen kann. Der Verstärker ist normalerweise das Herzstück des Audiosystems und bietet eine stabilere und sauberere Stromversorgung für den Plattenspieler. Der Subwoofer hingegen ist speziell für die Wiedergabe von tiefen Bässen ausgelegt und sollte idealerweise separat positioniert werden, um eine optimale Klangbalance zu gewährleisten.
-
Warum hat der Plattenspieler keinen satten Sound, kaum Bass und klingt blechern?
Es gibt mehrere mögliche Gründe dafür, dass ein Plattenspieler keinen satten Sound hat und blechern klingt. Einer der Hauptgründe könnte sein, dass die Nadel des Plattenspielers abgenutzt oder beschädigt ist und daher nicht mehr in der Lage ist, die feinen Details der Schallplatte korrekt wiederzugeben. Ein weiterer Grund könnte sein, dass die Einstellungen des Plattenspielers nicht korrekt sind, wie zum Beispiel der Auflagekraft oder der Antiskating-Einstellung. Schließlich könnte auch die Qualität des Plattenspielers selbst eine Rolle spielen, insbesondere wenn es sich um ein günstiges oder minderwertiges Modell handelt.
-
Warum hat der Plattenspieler keinen Bass?
Der Plattenspieler selbst hat keinen eingebauten Bass, da er nur dazu dient, die Schallplatte abzuspielen. Der Klang, den man hört, hängt von der Qualität des Plattenspielers, des Tonabnehmers und des Verstärkers ab. Um einen guten Bass zu erzeugen, benötigt man also einen hochwertigen Verstärker und Lautsprecher, die den Klang verstärken und wiedergeben können.
Ähnliche Suchbegriffe für Plattenspieler:
-
Audio Technica AT-LP140XP Black - Plattenspieler
0
Preis: 459.00 € | Versand*: 0.00 € -
AUDIO-TECHNICA AT-LP120xUSBBK Plattenspieler, Schwarz
Funktionalität und imposante Technik: der Plattenspieler AUDIO-TECHNICA AT-LP120xUSBBK! Die elegante schwarze Farbe überzeugt auf ganzer Linie. Mittels Direktantrieb erreicht der Plattenspieler ohne Verzögerung das gewünschte Abspieltempo. Der Plattenspieler bringt ein Gewicht von 8 kg auf die Waage, wobei es sich um einen gängigen Wert handelt. Durch den integrierten USB-Port ist es möglich, Musik von anderen Geräten simpel einfach auf den Plattenspieler zu übertragen. Auch ein Tonabnehmer ist in der Lieferung des Produkts enthalten. Zur Sicherung der empfindlichen Technik kann diese mit der zugehörigen Haube bedeckt werden. Der Plattenteller besteht aus hochwertigem Aluminium und hat dadurch ein geringes Gewicht. Damit der Verstärker ganze Arbeit leisten kann, wird das Signal bereits vorher von einem in den Plattenspieler integrierten PreAmp aufbereitet. Um keine verzerrten Töne zu produzieren, hat der Hersteller auch Anti-Skating eingebaut. Der Artikel ist mit einer Gleichlaufstörung von 0,2% WRMS (33 RPM) ausgestattet. Das Produkt zeichnet sich durch ein Signal-Rausch-Verhältnis von 50 dB aus. Zur manuellen Einstellung der Tonhöhe und der Abspielgeschwindigkeit besitzt der Plattenspieler einen Tonhöhenregler. Die Lieferung umfasst 1, 45 RPM Adapter, 9 m (6.2’) USB-Kabel, AT-HS6 Headshell, AT-VM95E Tonabnehmer, Chinch-Kabel, Gegengewicht und Slip Mat, Schutzhülle. Zusätzlich wartet das Gerät mit AT-VM95 Tonabnehmersystem auf. Zögern Sie nicht und probieren Sie den AUDIO-TECHNICA AT-LP120xUSBBK Plattenspieler Schwarz selbst einmal aus. Sie werden sicher nicht enttäuscht!
Preis: 299.99 € | Versand*: 0.00 € -
Plattenspieler mit Lautsprechern, Vintage-Phonograph, Plattenspieler, Stereo-Sound, Schwarz, US-Typ EU Plug schwarz
Möchten Sie Ihre langweilige Zeit auf eine andere Art und Weise verbringen? Wenn Sie nicht wissen, wie Sie Ihre Zeit verbringen sollen, ist Musik die beste Wahl. Es kann Sie entspannen und fröhlich machen. So wird Ihnen dieser Phonograph empfohlen, er wird Ihnen wunderbare Musik und Leben bringen. Merkmale: PU-Leder-Holzkiste, modisches Design, einfach und großzügig. Drei Geschwindigkeiten, kompatibel mit den meisten Schallplatten auf dem Markt. Rubinnadel für präzise Aufnahme. Einfach zu bedienen und Musik bequem abzuspielen. Eingebaute Lautsprecher und Tonarm mit weicher Dämpfungssteuerung tragen zu seiner Vorzüglichkeit bei.? Kompatibel mit 180/200/300mm Durchmesser und 33/45/78 RPM Datensätzen. Spezifikationen: Artikeltyp: Phonograph Farbe: Rot, Blau, Schwarz (optional) Elektrischer Stecker: Zwei Arten von Steckern (optional) Soundkonfiguration: PH/INT Paketgewicht: 2934g / 6,46 Pfund Paketgröße: 380 * 330 * 180mm / 14.9 * 12.9 * 7.08inches Hinweis: Es gibt 2 Arten von Steckern für Ihre? Wählen Sie bitte eine Spezifikation, die für Ihr Land geeignet ist. Paketliste: 1 * Phonograph 1 * Netzteil 1 * Benutzerhandbuch
Preis: 118.01 € | Versand*: 0.0 € -
Plattenspieler mit Riemenantrieb Audio-Technica Audio-Technica AT-LP7
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ 【Spannungskompatibilität】 Beachten Sie bei der Verwendung von Elektrogeräten, dass diese für japanische Spannungsspezifikationen ausgelegt sind (90-110 V), Wenn Sie sie also mit einer anderen Spannung verwenden, kann es zu Fehlfunktionen kommen. 【Steckertyp】 Unsere Produkte verwenden japanische Steckertypen (Typ A oder B). Bitte verwenden Sie ggf. einen Konvertierungsadapter. 【Wichtiger Hinweis zu Transformatoren und Adaptern】 Ein Transformator passt die Spannung an die Anforderungen Ihres Geräts an. Ein Konvertierungsadapter ändert lediglich die Steckerform und passt die Spannung nicht an. Die Verwendung nur eines Konvertierungsadapters ohne Transformator kann zu Schäden am Produkt führen. 【Haftung】 Für Fehlfunktionen oder Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch, wie zum Beispiel den Betrieb des Produkts ohne Transformator, entstehen, übernehmen wir keine Haftung. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Bitte beachten Sie das Produktbild.
Preis: 919.88 € | Versand*: 0.0 €
-
Was für einen Verstärker für Plattenspieler?
Was für einen Verstärker für Plattenspieler benötigen Sie? Es gibt spezielle Phono-Vorverstärker, die das schwache Signal eines Plattenspielers verstärken und für den Anschluss an einen herkömmlichen Verstärker oder Lautsprecher sorgen. Alternativ können einige Verstärker bereits einen integrierten Phono-Eingang haben, der direkt mit einem Plattenspieler verbunden werden kann. Es ist wichtig sicherzustellen, dass der Verstärker über die richtigen Anschlüsse und Einstellungen für den Plattenspieler verfügt, um eine optimale Klangqualität zu gewährleisten. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welchen Verstärker Sie benötigen, können Sie sich an einen Fachhändler oder Experten wenden, um Empfehlungen zu erhalten.
-
Wie verbinde ich Plattenspieler, Mixer und Verstärker?
Um einen Plattenspieler, einen Mixer und einen Verstärker zu verbinden, benötigst du verschiedene Kabel und Anschlüsse. Verbinde den Plattenspieler mit einem Cinch-Kabel mit dem Eingang des Mixers. Vom Mixer aus kannst du dann entweder mit einem weiteren Cinch-Kabel oder einem XLR-Kabel den Verstärker anschließen. Stelle sicher, dass du die richtigen Eingänge und Ausgänge verwendest und die Geräte richtig geerdet sind, um Störungen zu vermeiden.
-
Ist dieser Verstärker geeignet für den Plattenspieler?
Um diese Frage zu beantworten, müsste ich mehr Informationen über den Verstärker haben. Einige Verstärker haben spezielle Eingänge für Plattenspieler, die als Phono-Eingänge bezeichnet werden. Diese Eingänge haben eine spezielle Vorverstärkung für das schwache Signal des Plattenspielers. Wenn der Verstärker keinen Phono-Eingang hat, kann ein externer Phono-Vorverstärker verwendet werden, um das Signal des Plattenspielers auf ein Niveau zu bringen, das mit dem Verstärker kompatibel ist.
-
Welchen Verstärker brauche ich für diesen Plattenspieler?
Um den passenden Verstärker für deinen Plattenspieler zu finden, musst du zunächst überprüfen, ob dein Plattenspieler einen integrierten Vorverstärker hat. Wenn ja, kannst du ihn direkt an einen Verstärker oder Lautsprecher anschließen. Wenn dein Plattenspieler keinen integrierten Vorverstärker hat, benötigst du einen Verstärker mit einem Phono-Eingang, der das schwache Signal des Plattenspielers verstärken kann.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.